top of page

Buchvorstellung - Stimmen aus der Verbotszone

So., 23. März

|

Potsdam

Der bekannte Historiker Ilko-Sascha-Kowalczuk stellt zusammen mit den drei Autoren Stephan Bickhardt, Maria Nooke und Peter Ulrich Weiß das Buch Stimmen aus der Verbotszone. Texte und künstlerische Arbeiten der DDR-Opposition in den „radix-blättern“ vor.

Buchvorstellung - Stimmen aus der Verbotszone
Buchvorstellung - Stimmen aus der Verbotszone

Zeit & Ort

23. März 2025, 16:00 – 18:00

Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland

Über die Veranstaltung

Die 1986 gegründete Zeitschrift war eine der außergewöhnlichsten und wichtigsten Untergrund-Publikationen im Osten. Politisch-alternatives Denken traf hier auf subversives Kunst- und Literaturschaffen. Bärbel Bohley, Ludwig Mehlhorn oder Edelbert Richter kamen darin ebenso zu Wort wie Elke Erb, Adolf Endler oder Bert Papenfuß-Gorek. Anspruchsvoll gestaltet und landesweit vertrieben, gaben die „radix-blätter“ bedeutende Impulse für die oppositionelle Selbstverständigung, Protestbewegung und Alternativkultur in der DDR.

 

Mit:

Dr. Ilko-Sascha-Kowalczuk, Historiker und Publizist

Stephan Bickhardt, Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen und ehem. Herausgeber der „radix-blätter“

Dr. Maria Nooke, Aufarbeitungsbeauftragte des Landes Brandenburg


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page